21., 22. und 23. Februar 2020

Frühjahrshengstkörung: ein neues Jahr, eine neue Hengstauslese…

Zusammen mit den Tagen der Offenen Tür organisiert das Studbook Zangersheide die Frühjahrshengstkörung. Hengste können danach, sofern sie gekört sind, für den Deckeinsatz des Jahres 2020 zugelassen werden.

Die Frühjahrshengstkörung ist offen für Hengste ab drei Jahren (geboren 2017), die von einem von der WBFSH anerkannten Stammbuch registriert sind und eine Abstammung von Generationen vorweisen können.

Am Freitag werden alle Deckhengst-Kandidaten einer Exterieurkörung unterzogen. Am Sonnabend morgen dürfen die dreijährigen Kandidaten ins Freispringen. Vierjährige Hengste wählen zwischen dem Freispringen und einem Standardparcours unter dem Reiter. Am Sonntag folgt die zweite Besichtigung, und fünfjährige und ältere Hengste springen einen Parcours. 

Die Hengstkörung ist nicht nur ein Informationsmittel für die Züchter, sondern es ist auch erforderlich, um auf medizinischem Gebiet die mögliche Vererbung von erblichen Gebrechen und Fehlern, wie OCD, auszuschließen.

Diese Website verwendet Cookies. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Ihre Browser-Erfahrung noch angenehmer wird.
Mehr erfahren?