Zangersheide Events
Ein offener Blick auf die tage der Offenen Tür (20. und 21. Februar)
Noch ein Geschenk unter den Christbaum zu legen? Oder fürchten Sie, wieder den sovielter Bongo-Bon zu bekommen? Packen Sie es in diesem Jahr anders an. Mit einem Hengstbon zum Beispiel? Ein Geschenk für Ihre Zucht, dazu beigetragen von allen Freunden und der Familie… Das ist nur eine Suggestion. Aber stellen Sie sich vor: ein Hengstbon nach Ihrer Wahl? Welcher soll es werden? Nach Neujahr beginnt für jeden Züchter die bedeutsamste Denkübung von 2015: welcher Hengst passt zu meiner Stute?
Es ist in jedem Jahr die „Millionenfrage“. Nehmen Sie sich unter Ihrem Christbaum getrost Zeit. Und bevor Sie sich entscheiden, müssen Sie unbedingt zu den Tagen der Offenen Tür von Zangersheide (am Wochenende vom 20. und 21. Februar) vorbeikommen. Wir sind davon überzeugt, dass wir auch für die nächste Decksaison einen Hengst im Angebot haben, der perfekt zu Ihrer Zucht passt.
Außergewöhnlich ist das nicht. Im vorigen Jahren fanden mehr als tausend Züchter für sich das Richtige im Hengstangebot von Zangersheide. In einer Zeit des Rückgangs der Zucht wuchs die Nachfrage nach den Z-Hengsten auf eine Rekordhöhe. Das verdanken wir den von uns gehandhabten demokratischen Preisen für die Bedeckungen und dem sehr variierten Angebot. In jedem Jahr gelingt es uns, unseren Züchtern die besten Blutlinien anzubieten. An den Tagen der Offenen Tür können Sie wieder Bekanntschaft mit einigen neuen Hengsten machen.
Dass Z-Hengste so begehrt und gefragt sind, verdanken sie der korrekten Information und der ehrlichen Präsentation. Es sind Sporthengste, die decken, oder Deckhengste, die im Sport sind. Jeder Züchter weiß, was sie können und zu was sie in der Lage sind. Qualität ist der rote Faden. Es wird schon Jahre weniger, aber besser gezüchtet, nur mit Z-Hengsten wird mehr gezüchtet, weil heute nur das Beste gut genug ist. Die Chance ist dann auch groß, dass Sie an den Tagen der Offenen Tür und bei der Hengstpräsentation Ihren favorisierten Hengst entdecken werden.
Freizügigkeit sitzt in unseren Genen, daher respektieren wir jede Meinung und akzeptieren wir jeden gekörten Hengst. Schließlich ist es der Züchter, der seine Stute am besten kennt und die Entscheidung trifft. Des weiteren sind die Tage der Offenen Tür ein Publikumsmagnet, denn es geht um mehr als nur Hengste anzuschauen.
Während der Tage der Offenen Tür trifft sich jedermann, Professionals und Interessierte, um einen Blick hinter die Kulissen zu tun oder einen Hengst auszuwählen. Die Tage der Offenen Tür darf man buchstäblich nehmen, sie sind eine einmalige Gelegenheit, um die Arbeit von Zangersheide besser kennen zu lernen. Man kann sich einem geführten Rundgang anschließen oder auf eigenem Weg die Ställe besichtigen.
Für viele ist ein Besuch bei Zangersheide schon ein Ausflug für sich. Es ist ein bisschen Tagträumerei, schauen, wie es bei den Nachbarn zugeht, wie sie sich organisieren. Man kann mit Sicherheit etwas aufschnappen. „Ich kann dies nicht kopieren, aber nach der Führung habe ich doch einige Einblicke und Tipps bekommen“, berichtete ein Besucher im vorigen Jahr. Züchter, die sich für einen Z-Hengst interessieren, können sehr praktische und konkrete Fragen zu ihrer Wahl und Vorgehensweise stellen. Während der Tage der Offenen Tür lernen Sie auch die Menschen hinter den Kulissen kennen, das Gesicht am anderen Ende des Telefons. Die Tage der Offenen Tür bringen die Züchter näher zu Zangersheide. Auch das macht einen Teil unseres Service aus. Kommen Sie also bestimmt vorbei und schließen Sie sich unserer großen Familie befreundeter Züchter an. Die Tage der Offenen Tür sehen viele zu Recht als eine soziale Veranstaltung an, als einen Familienausflug zur Familie von Zangersheide.
Diese Website verwendet Cookies. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Ihre Browser-Erfahrung noch angenehmer wird.
Mehr erfahren?